Schäden in der Bauphase

Ob Wetterschäden, Vandalismus oder ein Helfer, der unglücklich in einen Nagel tritt: Während der Bauphase kann so einiges schiefgehen. Umso wichtiger, bereits in diesem frühen Stadium richtig abgesichert zu sein. Die WirtschaftsWoche hat einmal die wichtigsten Versicherungen zusammengefasst, mit denen Sie sich als Häuslebauer und Ihr Bauprojekt schützen sollten: http://bit.ly/wiwo_bau
Cyber-Attacken in der Cloud

Da braut sich was zusammen in der Datenwolke: Tausende Clouds in Deutschland sind anfällig für Cyber-Attacken. Darauf weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hin. Häufiger Grund: Die eingesetzte Cloud-Software ist nicht auf dem aktuellsten Stand. Dazu BSI-Präsident Arne Schönbohm: „Der Betrieb von Clouds mit veralteten Software-Versionen, für die bereits seit langer Zeit […]
Gesund Ostern feiern

Zugegeben: Beim Thema ‚Ostereier bemalen‘ denkt kaum jemand zuerst an die gesundheitlichen Risiken. Doch zum Glück gibt’s ja das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Die Experten geben Tipps, wie Sie die lieben Kleinen beim Eierauspusten schützen, wie lange Ostereier aus industrieller Herstellung haltbar sind – und woran Sie gesundheitlich unbedenkliche Ostereierfarben erkennen: http://bit.ly/BfR_Ostern In diesem Sinne […]
Vor oder zurück?

Länger liegenbleiben – oder früher aufstehen? Klingelt der Wecker ab nächster Woche wieder eine Stunde früher oder später? Wir geben’s ja zu: Auch wir kommen bei der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit immer durcheinander. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren von 2:00 auf 3:00 Uhr vorgestellt. Und damit Sie sich das […]
Schutz bei Starkregen?

Für den Aufenthalt im Freien gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Schnell rein in Regenjacke und Gummistiefel – und schon bleibt alles schön trocken. Aber wie sieht es mit dem Schutz für die eigenen vier Wände aus? Oder fürs Auto? Und welche Versicherungen kommen eigentlich bei Unwettern auf, wenn Schäden an […]
Sicher unterwegs

So am Straßenrand sehen sie ja schon idyllisch aus. Doch im Straßenverkehr können Wohnmobile durchaus zur Gefahr werden. Ob Neben der Spüle deponiertes Geschirr oder schlecht gesicherte Wasserkästen: Beim Unfall mit dem Wohnmobil gibt es reichlich „Munition“, die von hinten die Insassen vorne gefährden kann. Außerdem beunruhigend: Viele Wohnmobile haben zu schwache Bremsen – und […]
Startups absichern

Ein Notebook, ein Telefon, ein Internetanschluss: Mehr braucht es heute eigentlich nicht mehr, um sein eigenes Unternehmen zu gründen. Oder? Nicht ganz: Sowohl das Unternehmen als auch der Gründer selbst sollten gut versichert sein. Welchen Schutz Sie gegen persönliche und gegen betriebliche Risiken benötigen, erfahren Sie hier: bit.ly/GDV_Gruender Und was bedeutet das alles ganz konkret […]
Private Unfallversicherung: Schnell wieder auf die Beine kommen.

Private Unfallversicherung Ein aktives Leben birgt leider auch immer Risiken. Der langersehnte Skiurlaub, der Fahrradausflug mit Freunden oder der Badetag am See kann unschön enden. Damit Sie ihr Leben trotzdem weiterhin unbeschwert genießen können, gehört eine optimale Unfallversicherung von Anfang an dazu. Zwei Drittel aller Unfälle passieren in der Freizeit Die gesetzliche Unfallversicherung deckt […]
Unfälle absichern

Im Falle eines Unfalls: die Private Unfallversicherung Jaja, das Leben steckt voller Tücken. Umso wichtiger ist es, dass Sie im Fall der Fälle gut abgesichert sind. Auf den Staat verlassen sollten Sie sich dabei allerdings nicht. Denn was viele nicht wissen: Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur, wenn der Unfall am Arbeitsplatz, in der Schule, in der […]
Pflegestärkungsgesetz 2

Lust auf ein bisschen Zahlenjongliererei? Ab 2017 gibt es statt der bisher bekannten 3 Pflegestufen 5 Pflegegrade. Zur Einstufung werden demnächst 6 Bereiche begutachtet. Rund 500.000 mehr Menschen werden zukünftig gesetzliche Pflegeleistungen erhalten. Jährlich fließen rund 5 Milliarden in Leistungsverbesserungen der gesetzlichen Pflegeversicherung. Aber was bedeutet das alles für Sie? Kurz: Die Pflichtabsicherung wird zwar […]