Cybergefahren für Kinder

Basteltipps, Wissenssendungen und Knobelspiele: Es gibt zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendlichen im Internet. Doch leider lauern auch für den Nachwuchs Gefahren wie Cybermobbing, Spam und Phishing im Internet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt Tipps, wie Sie Ihre Lieben schützen können: http://bit.ly/IT-Kids
Das ändert sich 2020

Im noch frischen Jahr 2020 ändert sich so einiges in Finanzdingen: Mehr Mindestlohn, steuerliche Vergünstigungen für Ehrenamtliche und beruflich Reisende, ein neuer Bußgeldkatalog und die Wohngeldreform – lesen Sie hier, was im Neuen Jahr auf Sie zukommt: http://bit.ly/rr_2020
So klappt’s mit den guten Vorsätzen

Egal, ob es ums Abnehmen, Rauchen oder mehr Umweltschutz geht: Leider scheitern die meisten bereits in den ersten Wochen bei der Umsetzung und verfallen schnell in alte Muster. Doch es geht auch anders. Hier gibt’s Tipps, wie die guten Vorsätze gelingen (Ja! Diesmal wirklich!): https://bit.ly/br_2020_vorstze Oder sind Sie eigentlich ganz zufrieden und wollen gar nichts […]
Winterurlaub absichern

Wer eine Reise tut, sollte sich immer gut absichern. Gerade aber, wenn in den kälteren Tagen der Berg ruft, gehören einige wichtige Versicherungen auf jeden Fall ins Gepäck. Hier gibt’s Tipps zum richtigen Versicherungsschutz für Ski- oder Snowboardurlaub: http://bit.ly/welt-ski Sie haben Fragen zur Absicherung für den Winterurlaub? Sprechen Sie uns an – wir helfen gerne […]
Situative Winterreifenpflicht für Motorräder

Wussten Sie eigentlich, dass auch für Motorräder die sogenannte Situative Winterreifenpflicht gilt? Was es damit auf sich hat, können Sie hier nachlesen: http://bit.ly/adac-wntrrfn Ach, Sie würden bei dem Wetter auf keinen Fall Motorrad fahren? Gut so. Natürlich finden Sie unter dem Link aber auch alle wichtigen Infos zur sicheren Winterfahrt auf vier Rädern …
Mit Baukindergeld ins Eigenheim

Nein, „Baukindergeld“ ist kein Spielzeug. Aber wer zum ersten Mal von diesem Förderinstrument des Bundes hört, staunt nicht selten Bauklötze. Denn für Familien, die in den Genuss der Mittel kommen, gibt’s bis zu 12.000 Euro – und zwar pro Kind! Hier gibt’s alle wesentlichen Infos: http://bit.ly/rr_baukndrgld Und wenn Sie weitere Fragen zum Thema Baufinanzierung haben: […]
Hinterbliebene richtig absichern

Wenn der Lebenspartner stirbt, bekommen Hinterbliebene häufig Renten- und Todesfallleistungen. Aber wissen Sie eigentlich, welche? Und wieviel? Der GDV hat sich des unbequemen Themas angenommen und einmal ausführlich zusammengestellt, worauf bei der Absicherung von Hinterbliebenen geachtet werden muss: http://bit.ly/dv_wtwnrnte Sie haben Fragen zum Thema? Sprechen Sie uns an! Wir helfen gerne weiter!
Oldtimer winterfest machen

Die meisten Auto-Klassiker gehen auch nach diesem Jahrhundertsommer bald wieder in die verdiente Winterpause. Wie Sie Ihr altes Schätzchen fit für den Winter machen, erfahren Sie hier: http://bit.ly/oldtimer_winter Übrigens: Der Versicherungsschutz für Ihren Klassiker sollte in den richtigen Händen liegen. Gute Versicherungs-Policen für Oldtimer berücksichtigen zum Beispiel die Wertsteigerung Ihres Klassikers im Rahmen einer beitragsfreien […]
Tempolimit „bei Nässe“

Tempolimit ‚bei Nässe‘: Was soll das eigentlich genau heißen? Laut Urteil des BGH liegt „Nässe“ dann vor, wenn ein Wasserfilm die gesamte Fahrbahn bedeckt. Gut zu wissen, denn wird das Tempolimit überschritten, drohen bei Unfällen Bußgelder, Leistungsbegrenzungen in der Kaskoversicherung oder sogar Regressansprüche des Haftpflichtversicherers – egal, ob man das nun wusste oder nicht. Haben […]
Einbrüche: die 7 häufigsten Irrtümer

Einbrecher kommen nur nachts vorbei? Und wer rein will, kommt sowieso rein? Der GDV räumt mit den 7 häufigsten Irrtümern zum Thema Wohnungseinbrüche auf: http://bit.ly/gdv_einbrchschtz Übrigens: Egal ob Infos zu Sicherheitstechnik oder bei Fragen zum passenden Versicherungsschutz – wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an!